Aktuelles | News | Ankündigungen

 


 

Festival für künstlerische und

 

dokumentarische Fotografie

 

in Mannheim,

 

Ludwigshafen,

 

Heidelberg

 

und der Metropolregion

 

Rhein-Neckar

 

24.April - 25.Mai 2025

Vom 24. April bis 25. Mai 2025 können Sie an über 70 Ausstellungen in der Metropolregion Rhein-Neckar teilnehmen und die lebendige Foto-Community erleben.

Im Rahmen des OFF//FOTO Festivals zeigen wir unsere Gemeinschaftsausstellung „Unterwegs – gesehen“ 
in der Heidelberg Images Fotogalerie.
Mit Arbeiten von Jacqueline Eustachi,  Alexander Ehhalt
Bernhard Eisnecker und Gabriel Goworek.

Die Ausstellung nimmt Sie mit auf eine virtuelle Reise – von den Straßen New Yorks, über die lebendigen Ecken Neapels, einen Roadtrip nach Istrien bis hin zu faszinierenden Aufnahmen exklusiver Autos in urbanen Kulissen.

 
 

Jacqueline Eustachi fing mit ihrer kontrastreichen Schwarz-Weiß-Reportagefotografie die lebendige Atmosphäre Neapels ein – das pulsierende Leben in den engen Gassen der Stadt. Ihre Bilder erzählen von den Menschen, die am Fuße des Vesuvs leben, von spontanen Begegnungen auf der Straße und der Lebensfreude, die die Stadt durchzieht. Sie zeigen Momente des Alltags, in denen Religion genauso präsent ist wie die typische „la dolce vita“-Mentalität. Das besondere Licht der Stadt verstärkt die Intensität der Szenen und eröffnet einen Blick auf das scheinbar chaotische Leben in Neapel.

RDTRPTCRT  Bernhard Eisnecker nimmt uns in seinen Bildern mit auf einen kurzen Roadtrip durch die verwinkelten, kopfstein-gepflasterten Gassen der Altstädte Istriens. Die historische Architektur erzählt spannende Geschichten und führt uns weiter zu einer beeindruckenden Stiftskirche in einer barocken Klosteranlage in Österreich. Hier treffen Kunst und Spiritualität aufeinander und schaffen ein einzigartiges Erlebnis!

Gabriel Goworek zeigt seine Aufnahmen aus dem Bereich der Automobilfotografie welche die Faszination für Design, Geschwindigkeit und Ästhetik verbinden sollen.  In der Luft liegt der Geruch von verbranntem Benzin und Gummi, die V12-Motoren werden gestartet, der Boden vibriert. Seit vielen Jahren ist er unterwegs auf den bekanntesten Rennstrecken & Autoevents Europas. Wie jeder Mensch, erzählen auch Fahrzeuge ihre ganz persönlichen Geschichten, sie sind ein Symbol für Leidenschaft und Kunstfertigkeit, für die Liebe zu Details, die jede Kurve und jede Linie ausmachen. Ein Auto ist niemals nur ein Fortbewegungsmittel, es ist ein Chronist der Reise seines Fahrers und seiner Erbauer.

Alexander Ehhalt  "Fotografie auf der Straße ist mehr als nur das Drücken eines Auslösers. Es ist eine Art von Gespräch, ein leiser, unaufdringlicher Dialog mit der Welt, der sich in Fragmenten
entfaltet – ein Gesicht im Vorübergehen, eine flüchtige Geste,
das zufällige Zusammenspiel von Licht und Schatten.

Ich will Geschichten zeigen. Bilder, die etwas sagen. Fotografie als Statement. Die Straße bietet das. New York hat mir diese Menschen gegeben. Und mit ihnen die Geschichten. Der amerikanische Traum - oder das, was davon übrig ist."
 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Jacqueline Eustachi, Gabriel Goworek,
Bernhard Eisnecker und Alexander Ehhalt.
Ihr Heidelberg Images Team.

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 

news |  22.08.2025

Bruce Barnbaum

Ausstellung und Signierstunde in der Heidelberg Images Fotogalerie

Eine Nachlese

 

 

Die Ausstellung von Bruce Barnbaum in der Heidelberg Images Fotogalerie -  ein wahrhaft bemerkenswerter Abend, der am 21. März 2025 stattfand.

 

Die Vernissage zog Fotografen, Kunstliebhaber und Fans der klassischen Schwarzweiß-Fotografie an, die alle von Barnbaums beeindruckenden Arbeiten begeistert waren. Viele Besucher reisten lange Strecken, um die Gelegenheit zu nutzen, seine Meisterwerke zu sehen und sich in kreativen Gesprächen mit dem Künstler auszutauschen. 

 


 

Die Präsentation der Fotografien war besonders gelungen, da die Werke als SW Silbergelatine-Prints in schlichten Aluminium-Silberrahmen ausgestellt wurden. 

Die technische Präzision der Barytabzüge und Barnbaums unverwechselbare Handschrift zogen die Besucher in ihren Bann und regten zu tiefgehenden Diskussionen über die Kunst der Fotografie an. Barnbaum ist nicht nur ein visionärer Fotograf, sondern beherrscht auch das Handwerk der Dunkelkammer auf höchstem Niveau, was sich in seinen Handabzügen widerspiegelt, die sowohl technisch als auch emotional überzeugen. 

 

Ein weiteres Highlight des Abends war die Signierstunde seines neuen Buches „Discoveries of a Lifetime“. Barnbaum nahm sich die Zeit, um mit den Besuchern zu plaudern und die Geschichten hinter seinen neu entdeckten Werken zu teilen. 

 

Insgesamt war diese Vernissage ein harmonisches Zusammenspiel aus Kunst, Begegnung und atmosphärischem Austausch. Die Besucher verließen die Galerie mit dem Gefühl, Teil eines besonderen Moments gewesen zu sein, der ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Die Ausstellung ist noch bis zum 19. April 2025 zu sehen und ist ein absolutes Muss für alle, die Fotografie in ihrer höchsten Form erleben möchten.

 


 

news |  18.12.2024

 

30 Jähriges Jubiläum Lossen Fotografie und Buchvorstellung

 

 

Heidelberg – Die charmante Stadt am Neckar besticht nicht nur durch ihre reiche Geschichte, sondern auch durch eine beeindruckende visuelle Identität, die nun in dem neu aufgelegten Fotobildband „Heidelberg Images“ gewürdigt wird. Wir haben es uns seit mehr als drei Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht, die Bilder dieser einzigartigen Stadt mitzuprägen und festzuhalten.

 

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums unserer Geschäftsübernahme des Werbestudios Lossen Foto im Jahr 1993 präsentieren wir eine Neuauflage unseres erfolgreichen Bildbandes. Diese Ausgabe gewährt einen faszinierenden Einblick in unser kontinuierlich wachsendes und einzigartiges Archiv. Die Fotografien fangen atemberaubende Stadtporträts ein, die die Schönheit und den Charakter Heidelbergs in all seinen Facetten zeigen. Der Bildband ist nicht nur eine Hommage an die Stadt, sondern auch ein Zeugnis der Veränderungen und der Beständigkeit, die Heidelberg prägen.

 

Das Buch gibt es ab sofort in unsere Galerie in der Plöck32a oder online unter: https://www.heidelberg-images.com/shop/bücher/

Heidelberg Images Fotogalerie                                                                              Öffnungszeiten | opening hours

Plöck 32 A                                                                                                                                     

69117 Heidelberg                                                                                                                    Montag-Freitag 11-18 Uhr |  monday to friday from 11am till 6pm

Tel. 06221 - 2 15 08                                                                                                                 Samstag 11-16 Uhr | saturday from 11am till 4pm

galerie@heidelberg-images.com                                                                                    

 

  

 

Parkmöglichkeit: P10 / Friedrich-Ebert-Platz

Zahlungsmethoden